Experts
/
Dr. Leonie Bode
CH

Dr. Leonie Bode

Preventive Medicine

Zurich
CH

Dr. Leonie Bode

Preventive Medicine

Dr. Leonie Bode is co-founder of AYUN Longevity Walk Clinic — a pioneering institution in Switzerland that specializes in science-based preventive and longevity medicine. At AYUN, Dr. Bode combines modern conventional medicine with well-founded preventive and nutritional medicine and focuses on personalized health promotion. Comprehensive analyses form the basis for individually tailored interventions in the areas of sport, nutrition and intestinal health, micronutrient therapy, relaxation and sleep. Evidence-based treatments are also available to provide support and are used in a targeted manner to achieve measurable results.

Services

Ernährung

Immunologie

Mitochondriale Medizin

Labordiagnostik

Säuren-Basenhaushalt

HRV

Langlebigkeitsforschung

Biohacking

Longevity Check-up

IHHT (Interval Hypoxia-Hyperoxia Therapy)

Hyperbaric Oxygen Therapy (HBOT)

Cryotherapy

Red Light Therapy

Nutritional Coaching

Personal Training

IV Therapy

Kontrasttherapie

Anführungszeichen

Everyone can actively influence their health: according to recent studies, the influence of our genes is a maximum of 20%, the rest is in our own hands.

Q&A

Was macht Ihr Therapie-Konzept besonders?

In der Biochemie gibt es ca. 50.000 Enzymreaktionen und in der Medizin gibt es rund 69.000 verschiedene Diagnosen. Ein kaum überblickbarer Urwald an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Unser Therapiekonzept heißt „nutriologische Milieu-Therapie“ und konzentriert sich ausschließlich auf die Ursachen. Davon haben wir 6 verschiedene – dabei beziehen wir die komplette Komplexität der Biochemie mit ein und gehen komplett von der Indikations- und symptomorientierten klassischen Medizin  weg in Richtung einer Ursachen-orientierten Lösungsfindung. Wir behandeln quasi nur 6 verschieden Ursachen, nicht 69.000 Krankheiten. Das macht die Methode extrem effizient, einfach und nachhaltig.

Von welchen Biohacking-Methoden sind Sie überzeugt?

Vor allem von jenen, die man in der freien Natur und ohne technischen Schnickschnack umsetzen kann. Das gibt mir Freiheit – unser wichtigstes Gut. Cryo-Therapie mache ich nicht in der Kältekammer sondern im Gebirgsbach – zumindest in den Wintermonaten. Auch versuche ich meditative Elemente in meinen Alltag einzubauen – am liebsten getriggert durch Musik, die für mich die Sprache der Seele ist.  Beim Training kombiniere ich neueste Erkenntnisse mit altbewährten Methoden ( zurzeit z.b. anti-glykolytisches Kettlebelltraining im Wechsel mit one-set-to-failure-variable-resistance Training), was unheimlich zeitsparend ist. Ein Training dauert kaum länger als 10-12 Minuten pro Trainingstag. Intervallfasten oder die FMD nach Valter Longo finde ich auch sehr effektiv und wende ich regelmäßig an. Hauptaugenmerk liegt jedoch auf einer bedarfsgerechten Supplementierung nach den Prinzipien der Milieu-Therapie. So habe ich z.b.: meine hartnäckigen Allergien in den Griff bekommen und mein früher äußerst anfälliges Immunsystem souverän gemacht.

Welche neue Methoden in der gesundheitsorientierten Forschung gibt es?

Die Methoden sind nach wie vor jene, die ich auch als Student der Medizinischen Wissenschaft gelernt habe. Aber die Inhalte unserer Forschung waren teilweise massive Augenöffner und haben auch meinen Zugang zur Ernährungsmedizin und Epigenetik entscheidend verändert. Ich sehe unseren Job auch darin, Althergebrachtes in Frage zu stellen und eventuell neu zu bewerten. Dabei treten erstaunliche findings zutage. Beispielsweise wurde bisher angenommen, unser Körper könne aufgrund eines Enzym-Polymorphismus (genau gesagt des Enzyms Delta-6-Desaturase) pflanzliches Omega-3 nicht weiter veredeln und daraus Fisch-Omega-3 (EPA und DHA) machen. Wir haben bewiesen, dass unser Organismus sehr wohl Pflanzenöl in „Fischöl“ umwandeln kann, wenn er mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird. Auch konnten wir bereits 2012 beweisen, dass die Kombination gewisser Nährstoffe unsere Abwehr gegen Viren signifikant erhöhen kann. Vor ein paar Jahren haben wir die Allergie-Formel entschlüsselt. Aber es gibt noch sehr, sehr viel zu tun. Derzeit gilt unser Fokus dem Comeback nach chronic fatigue Syndrom und Long Covid, aber auch der Erlangung stabiler und belastbarer psychischer Gesundheit.

Why is preventive medicine more important today than ever?

Because although our modern lifestyle offers many options, it also brings new challenges to our health — from chronic stress to an unbalanced diet and lack of exercise. Preventive medicine helps to counteract this at an early stage before illnesses develop — individually, holistically and based on evidence.

What is the role of the intestine in Longevity medicine?

The intestine is central to our health — not only for digestion, but also for the immune system, hormone balance and even our mental state. Healthy intestinal flora can reduce inflammation, improve nutrient absorption and thus contribute to cell regeneration and longevity.

What does an individual longevity approach look like at AYUN?

It usually starts with a comprehensive analysis — from laboratory values and DNA risk analysis to body composition and physiological parameters such as endurance or strength. From over 150 individual values collected, we then develop a tailor-made plan that takes into account diet, exercise, mental health and, if necessary, targeted supplementation. Complementary treatments can also be carried out if necessary. Important: There is no one-size-fits-all solution — everyone has different needs

No items found.

Beiträge

No items found.
Foto(s)

©