Longevity Cuisine

Genuss und Gesundheit für ein erfülltes Leben

Jetzt anfragen

Was ist Longevity Cuisine?

Longevity Cuisine ist mehr als eine Art zu kochen – es ist ein kulinarisches Konzept, das wissenschaftliche Erkenntnisse über gesunde Ernährung und Langlebigkeit in die Praxis umsetzt. Jedes Gericht ist darauf ausgerichtet, körperliches Wohlbefinden zu fördern, Vitalität zu steigern und das Altern positiv zu beeinflussen.

Unsere Longevity Cuisine setzt auf innovative Rezepturen und kreative Zubereitungstechniken, die Geschmack und Gesundheit perfekt verbinden. Sie überraschen mit unerwarteten Kombinationen und bieten Ihren Gästen ein kulinarisches Erlebnis, das gleichzeitig ihre Vitalität fördert. Sie bieten Genuss ohne Kompromisse – für Menschen, die Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legen.

Warum Longevity Cuisine?

Wissenschaftlich fundiert

Die Speisen basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Ernährungswissenschaft und der präventiven Gesundheisforschung.

Förderung von Gesundheit und Vitalität

Die Speisen basieren auf aktuellen Erkenntnissen aus Ernährungswissenschaft und der präventiven Gesundheisforschung.

Einzigartiges Gästeerlebnis

Hotels und Restaurants, die Longevity Meals anbieten, positionieren sich als innovative Vorreiter im Bereich gesunde Gastronomie.

Nachhaltige Esskultur

Longevity Meals unterstützen eine bewusste Lebensweise und respektieren die Umwelt durch nachhaltige Zutatenwahl.

So funktioniert es

Sind Sie interessiert?

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten, wie die Longevity Cuisine Ihr Hotel bereichern kann, kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien von Gain zu.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Nachricht wurde empfangen und unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Etwas ist schiefgelaufen
Gründerin Carola Phillips trägt eine Brille, ein blaues Hemd und eine Kette

"Als Gründerin von Gain ist es mein Ziel, durch gelebtes Vorbild und aktives Handeln wesentliche Impulse für mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu setzen - auf unternehmerischer als auch auf gesellschaftlicher Ebene."

Carola Phillips

Gründerin von Gain

FAQs

Warum lohnt sich die Investition in Longevity Retreats?

Der Markt für gesundheitsorientierte Reisen wächst stetig, insbesondere bei aktiven Erwachsenen ab 40 Jahren, die Wert auf einen gesunden Lebensstil legen. Longevity Retreats bieten eine ideale Möglichkeit, diese Zielgruppe anzusprechen und sich als innovativer Anbieter zu positionieren.

Wie profitieren Hotels direkt von der Partnerschaft?

• Zusätzliche Buchungen: Gerade in der Nebensaison können Retreats die Auslastung steigern.
• Markenstärkung: Sie positionieren Ihr Hotel als Vorreiter für ganzheitliche Gesundheit und Langlebigkeit.
• Langfristige Kundenbindung: Gesundheitsbewusste Gäste schätzen die Verbindung von Erholung und nachhaltigem Lebensstil und kommen gerne wieder.

Wie viel Aufwand ist für das Hotel mit einem Longevity Retreat verbunden?

Gain übernimmt die Konzepterstellung, Expertenbuchung und Ablaufplanung. Das Hotel stellt die Infrastruktur, das Catering und ggf. Guides für regionale Aktivitäten. Das Marketing übernehmen beide.

Welche Investitionen oder Kosten fallen an?

Das Preismodell wird individuell vereinbart. Mögliche Optionen sind eine festeVergütung, eine Umsatzbeteiligung oder eine auf die Bedürfnisse Ihres Hauseszugeschnittene Hybridlösung.

Wie lange dauert ein typisches Longevity Retreat?

Unsere Retreats dauern in der Regel 4 bis 5 Tage, bestehend aus einem Anreisetag mitEinführung, 3 vollen Tagen mit Aktivitäten und Vorträgen und einem Abreisetag mitReflexion. Die Dauer kann jedoch flexibel an die Gegebenheiten und Bedürfnisse IhresHotels angepasst werden.

Wie sieht ein Beispiel-Tagesablauf aus?

Ein typischer Tag umfasst:
• Morgens: Bewegungsaktivität wie Dehnungsübungen oder Strandspaziergang.
• Vormittags: Vortrag zu einem Longevity-Thema (z. B. Ernährung oder Schlaf).
• Mittags: Gesundes Lunch, abgestimmt auf regionale Zutaten.
• Nachmittags: Geführte Aktivität oder Workshop
• Abends: Gemeinsames Abendessen, gefolgt von einem Fire Side Talk.

Wer leitet die Retreats?

Die Retreats werden von Carola Phillips, der Gründerin von Gain, geleitet. Sie bringt fundiertes Wissen über Longevity und eine Leidenschaft für gesundes Altern mit. Unterstützt wird sie von einem Netzwerk von Experten, die Vorträge und Workshops individuell gestalten.

An welche Zielgruppe richten sich die Retreats?

Unsere Retreats richten sich an gesundheitsbewusste Erwachsene, die sich aktiv mit ihrem Lebensstil auseinandersetzen möchten. Das können Einzelpersonen, Paare oder Kleingruppen sein, die Wert auf hochwertige Erlebnisse und fundiertes Wissen legen.

Welche Rolle spielt das Hotel während des Retreats?

Das Hotel ist ein wichtiger Partner, der die Infrastruktur, die Verpflegung und gegebenenfalls den Zugang zu lokalen Ressourcen wie Guides, Naturpfaden oder speziellen Räumlichkeiten bereitstellt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich die Retreats nahtlos in den Hotelbetrieb einfügen und Ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Kann ein Retreat auch als individuelles Angebot für eine Gruppe gebucht werden?

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Retreats für geschlossene Gruppen oder Firmen an, die beispielsweise an Team-Events oder Corporate Wellness Programmen interessiert sind.

Setzen Sie neue Maßstäbe mit Longevity

Gemeinsam entwickeln wir innovative Ansätze für Gesundheit und Wohlbefinden in der Hotellerie. Begeistern Sie Ihre Gäste mit einem Konzept, das Wissenschaft, Gesundheit und Erholung auf einzigartige Weise verbindet – und sie nachhaltig inspiriert.

Jetzt anfragen