Science
Über science
Die Biologie des Alterns ist noch weitgehend ein Rätsel. Forscher arbeiten intensiv daran, die molekularen und zellulären Ursachen des Alterns zu entschlüsseln und nach Wegen zu suchen, um altersbedingte Leiden abzuwehren. Von diesen Erkenntnissen und der Wissenschaft, die den Menschen helfen könnte, im Alter gesund zu bleiben, wird hier berichtet.
SCIENCE.
NEWS
24.4.2025
17 Lebensstilfaktoren, die veränderbar sind und das Gehirn vor Alterung und Demenz schützen
News
April 24, 2025
News
April 24, 2025
17 Lebensstilfaktoren, die veränderbar sind und das Gehirn vor Alterung und Demenz schützen
Altersbedingte Gehirnerkrankungen wie Schlaganfall, Demenz und Depressionen können die Lebensqualität älterer Menschen erheblich beeinträchtigen. Viele dieser Erkrankungen sind jedoch vermeidbar. Eine umfassende, systematische Untersuchung von Forschern des Mass General Brigham hat 17 veränderbare Risikofaktoren ermittelt, die für alle drei Erkrankungen gelten.
Quelle
Modifiable risk factors for stroke, dementia and late-life depression: a systematic review and DALY-weighted risk factors for a composite outcome” by Jasper Senff, Reinier Willem Pieter Tack, Akashleena Mallick, Leidys Gutierrez-Martinez, Jonathan Duskin, Tamara N Kimball, Benjamin Y Q Tan, Zeina N Chemali, Amy Newhouse, Christina Kourkoulis, Cyprien Rivier, Guido J Falcone, Kevin N Sheth, Ronald M Lazar, Sarah Ibrahim, Aleksandra Pikula, Rudolph E Tanzi, Gregory L Fricchione, Hens Bart Brouwers, Gabriel J E Rinkel, Nirupama Yechoor, Jonathan Rosand, Christopher D Anderson and Sanjula D Singh, 3 April 2025, Journal of Neurology, Neurosurgery & Psychiatry. DOI: 10.1136/jnnp-2024-334925
21.4.2025
Einfluss auf Autophagie und Apoptose nach 7-tägiger Kaltwasserakklimatisierung
News
April 21, 2025
News
April 21, 2025
Einfluss auf Autophagie und Apoptose nach 7-tägiger Kaltwasserakklimatisierung
Neue Forschungsergebnisse der Universität Ottawa zeigen, dass wiederholtes Eintauchen in kaltes Wasser dem Körper hilft, zellulären Stress besser zu bewältigen. Nach nur einer Woche täglicher Exposition gegenüber kaltem Wasser zeigten die Teilnehmer eine verbesserte Autophagie - ein zelluläres „Recycling“-System - und weniger Anzeichen von Schäden. Diese Anpassung könnte einen Schutz gegen Krankheit und Alterung bieten, was darauf hindeutet, dass Kälteakklimatisierung mehr als nur ein Wellness-Trend sein könnte.
Quelle
“The Effect of 7-Day Cold Water Acclimation on Autophagic and Apoptotic Responses in Young Males” by Kelli E. King, James J. McCormick and Glen P. Kenny, 27 November 2024, Advanced Biology. DOI: 10.1002/adbi.202400111
12.4.2025
Bildgebung zeigt Verbindung zwischen Darm und Gehirn bei der Alzheimer-Krankheit
News
April 12, 2025
News
April 12, 2025
Bildgebung zeigt Verbindung zwischen Darm und Gehirn bei der Alzheimer-Krankheit
Wissenschaftler haben mit Hilfe der modernen Röntgen-Phasenkontrast-Tomographie (XPCT) herausgefunden, wie die Darmgesundheit die Alzheimer-Krankheit beeinflussen kann. Die Studie zeigte strukturelle Veränderungen im Darm von Mäusen, die an Alzheimer erkrankt waren, sowie Anomalien bei Darmzellen, Neuronen und der Schleimsekretion.
Quelle
Francesca Palermo et al. ,Investigating gut alterations in Alzheimer’s disease: In-depth analysis with micro- and nano-3D X-ray phase contrast tomography.Sci. Adv.11,eadr8511(2025).DOI:10.1126/sciadv.adr8511
5.4.2025
Wissenschaftler warnen: Nur 1 Nacht mit zu wenig Schlaf kann das Immunsystem stören
News
April 5, 2025
News
April 5, 2025
Wissenschaftler warnen: Nur 1 Nacht mit zu wenig Schlaf kann das Immunsystem stören
Eine schlechte Schlafqualität beeinträchtigt die Immunfunktion und erhöht das Entzündungs- und Krankheitsrisiko. Ein nächtlicher Schlafmangel kann die bei Adipositas beobachteten Veränderungen des Immunsystems nachahmen, was die Bedeutung des Schlafs für die allgemeine Gesundheit unterstreicht.
Quelle
“Impact of sleep deprivation on monocyte subclasses and function” by Fatema Al-Rashed, Halemah Alsaeed, Nadeem Akhter, Haya Alabduljader, Fahd Al-Mulla and Rasheed Ahmad, 24 February 2025, The Journal of Immunology. DOI: 10.1093/jimmun/vkae016
5.4.2025
Wie Krafttraining die Gehirnalterung verlangsamen und vor Alzheimer schützen kann
News
April 5, 2025
News
April 5, 2025
Wie Krafttraining die Gehirnalterung verlangsamen und vor Alzheimer schützen kann
An der Studie nahmen 44 Personen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen teil. Nach sechs Monaten zeigten die Teilnehmer, die ein Krafttraining absolviert hatten, eine Verbesserung des Gedächtnisses und der Gehirnstruktur, während die Teilnehmer, die kein Krafttraining absolviert hatten, eine Verschlechterung der bewerteten Parameter aufwiesen.
Quelle
“Resistance training protects the hippocampus and precuneus against atrophy and benefits white matter integrity in older adults with mild cognitive impairment” by Isadora C. Ribeiro, Camila V. L. Teixeira, Thiago J. R. de Resende, Brunno M. de Campos, Gabriel B. Silva, Marco C. Uchida, Thamires N. C. Magalhães, Luciana R. Pimentel-Silva, Ítalo K. Aventurato, Brenda C. Gonçalves, Marjorie C. R. da Silva, Liara Rizzi, Gustavo B. P. Fernandes, Paula T. Fernandes, Fernando Cendes and Marcio L. F. Balthazar, 2 January 2025, GeroScience. DOI: 10.1007/s11357-024-01483-8
SCIENCE.
EXPLAINED

Science.
Quote
Das Ziel einer Genom-Analyse besteht nicht darin, zu erfahren, woran man sterben wird, sondern darin, zu lernen, wie man Krankheiten vorbeugen kann.
George Church
amerik. Genetiker, Molekularingenieur, Chemiker und "Gründer der Genomik"