Science


Über science
Die Biologie des Alterns ist noch weitgehend ein Rätsel. Forscher arbeiten intensiv daran, die molekularen und zellulären Ursachen des Alterns zu entschlüsseln und nach Wegen zu suchen, um altersbedingte Leiden abzuwehren. Von diesen Erkenntnissen und der Wissenschaft, die den Menschen helfen könnte, im Alter gesund zu bleiben, wird hier berichtet.
SCIENCE.
NEWS
1.12.2023
CAR-T-Zelltherapie bei soliden Tumoren erhält Schub durch Zytokin-Rezeptoren
News
December 1, 2023
News
December 1, 2023
CAR-T-Zelltherapie bei soliden Tumoren erhält Schub durch Zytokin-Rezeptoren
Die Immuntherapie mit modifizierten chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen hat die Überlebensraten von pädiatrischen Patienten mit rezidivierender und wiederkehrender Leukämie verbessert. Bei der Behandlung von soliden Tumoren sind diese Therapien jedoch weniger wirksam und können eine erhebliche Toxizität aufweisen. Forscher des St. Jude Children's Research Hospital konnten nun zeigen, dass die Zugabe eines modularen chimären Zytokinrezeptors zu CAR-T-Zellen deren Wirksamkeit in verschiedenen Modellen von soliden Tumoren erhöht.
Quelle
Bell, M., Lange, S., Sejdiu, B.I. et al. Modular chimeric cytokine receptors with leucine zippers enhance the antitumour activity of CAR T cells via JAK/STAT signalling. Nat. Biomed. Eng (2023). https://doi.org/10.1038/s41551-023-01143-w
1.12.2023
Tausende CRISPR-Systeme mit neuem Suchalgorithmus entdeckt
News
December 1, 2023
News
December 1, 2023
Tausende CRISPR-Systeme mit neuem Suchalgorithmus entdeckt
Mikrobielle Datenbanken sind mittlerweile so groß, dass eine effiziente Suche nach interessanten Enzymen schwierig geworden ist. Jetzt haben Wissenschaftler einen Suchalgorithmus entwickelt, der 188 Arten neuer, seltener CRISPR-Systeme in bakteriellen Genomen identifiziert hat, die Tausende von Einzelsystemen umfassen. Das Werkzeug, das aus dem Labor des CRISPR-Pioniers Feng Zhang stammt, nutzt Big-Data-Clustering-Ansätze, um riesige Mengen von Genomdaten schnell zu durchsuchen.
Quelle
Altae-Tran, H., Kannan, S., Suberski, A. J., Mears, K. S., Demircioglu, F. E., Möller, L., Kocalar, S., Oshiro, R., Makarova, K. S., Macrae, R. K., Koonin, E. V. & Zhang, F. (2023). Uncovering the functional diversity of rare CRISPR-CAS systems with deep terascale clustering. Science, 382(6673). https://doi.org/10.1126/science.adi1910
1.12.2023
Generative KI und Präzisionsmedizin - die Zukunft ist nicht, was sie einmal war
News
December 1, 2023
News
December 1, 2023
Generative KI und Präzisionsmedizin - die Zukunft ist nicht, was sie einmal war
Generative KI ist eine neue und schnell wachsende Form der künstlichen Intelligenz, die das Potenzial hat, die Präzisionsmedizin zu revolutionieren, indem sie Diagnose, Behandlung und Arzneimittelentwicklung verbessert.
Quelle
Vuksanaj, K. & Vuksanaj, K. (2023, 21. November). Generative AI and Precision Medicine–The future is not what it used to be. Inside Precision Medicine. https://www.insideprecisionmedicine.com/topics/precision-medicine/generative-ai-and-precision-medicine-the-future-is-not-what-it-used-to-be/
1.12.2023
Neuer KI-Ansatz kann Tumore für personalisierte Krebstherapien analysieren
News
December 1, 2023
News
December 1, 2023
Neuer KI-Ansatz kann Tumore für personalisierte Krebstherapien analysieren
Die von Forschern des Karolinska Institutet und SciLifeLab durchgeführte Studie könnte in Zukunft die Entwicklung personalisierter Behandlungen für Krebspatienten unterstützen.
Quelle
Warneck, L. & Warneck, L. (2023, 15. November). A new approach to AI can analyze tumors for personalized cancer therapy. Inside Precision Medicine. https://www.insideprecisionmedicine.com/topics/oncology/new-approach-to-ai-can-analyze-tumors-for-personalized-cancer-therapy/
1.12.2023
Wie Künstliche Intelligenz die Radiologie verändert
News
December 1, 2023
News
December 1, 2023
Wie Künstliche Intelligenz die Radiologie verändert
Unter dem Oberbegriff Künstliche Intelligenz (KI) werden Teilbereiche des maschinellen Lernens zusammengefasst. Mit dem Aufkommen der KI entstand die Radiomik, bei der digitale Bilder, die normalerweise von Radiologen qualitativ interpretiert werden, in quantitative Daten umgewandelt werden.
Quelle
Cowen, L. & Cowen, L. (2023, 21. August). How artificial intelligence is driving changes in radiology. Inside Precision Medicine. https://www.insideprecisionmedicine.com/news-and-features/how-artificial-intelligence-is-driving-changes-in-radiology/
SCIENCE.
EXPLAINED

Science.
Quote
Das Ziel einer Genom-Analyse besteht nicht darin, zu erfahren, woran man sterben wird, sondern darin, zu lernen, wie man Krankheiten vorbeugen kann.
George Church
amerik. Genetiker, Molekularingenieur, Chemiker und "Gründer der Genomik"