Experts
/
Dr. Ulrich Frohberger
DE

Dr. Ulrich Frohberger

Stress Medicine

Regenerative Medizin

Munster
DE

Dr. Ulrich Frohberger

Stress Medicine

Regenerative Medizin

Dr. med. Ulrich Frohberger is a specialist in orthopedics and specializes in sports medicine, chirotherapy, osteology and regenerative medicine. At its center, it offers a wide range of regenerative services, which are used, among other things, in the diagnosis and treatment of polytopic pain, psychological and physical exhaustion and osteoporosis.

With his many years of experience in caring for top athletes and his passion for cause-oriented medicine, Dr. Frohberger aims to identify deficiencies through comprehensive biochemical and functional diagnostics and to activate the body's self-healing powers through targeted support in order to sustainably improve the quality of life and life expectancy of his patients.

Services

Ernährung

Immunologie

Mitochondriale Medizin

Labordiagnostik

Säuren-Basenhaushalt

HRV

Langlebigkeitsforschung

Biohacking

Schmerztherapie

Salutogenese

IHHT (Interval Hypoxia-Hyperoxia Therapy)

Shockwave Therapy

Cryotherapy

Laboratory Diagnostics

Anführungszeichen

Good medicine is patient-centered and individualized and covers the entire spectrum of diagnostic and therapeutic options.

Q&A

Was macht Ihr Therapie-Konzept besonders?

In der Biochemie gibt es ca. 50.000 Enzymreaktionen und in der Medizin gibt es rund 69.000 verschiedene Diagnosen. Ein kaum überblickbarer Urwald an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Unser Therapiekonzept heißt „nutriologische Milieu-Therapie“ und konzentriert sich ausschließlich auf die Ursachen. Davon haben wir 6 verschiedene – dabei beziehen wir die komplette Komplexität der Biochemie mit ein und gehen komplett von der Indikations- und symptomorientierten klassischen Medizin  weg in Richtung einer Ursachen-orientierten Lösungsfindung. Wir behandeln quasi nur 6 verschieden Ursachen, nicht 69.000 Krankheiten. Das macht die Methode extrem effizient, einfach und nachhaltig.

Von welchen Biohacking-Methoden sind Sie überzeugt?

Vor allem von jenen, die man in der freien Natur und ohne technischen Schnickschnack umsetzen kann. Das gibt mir Freiheit – unser wichtigstes Gut. Cryo-Therapie mache ich nicht in der Kältekammer sondern im Gebirgsbach – zumindest in den Wintermonaten. Auch versuche ich meditative Elemente in meinen Alltag einzubauen – am liebsten getriggert durch Musik, die für mich die Sprache der Seele ist.  Beim Training kombiniere ich neueste Erkenntnisse mit altbewährten Methoden ( zurzeit z.b. anti-glykolytisches Kettlebelltraining im Wechsel mit one-set-to-failure-variable-resistance Training), was unheimlich zeitsparend ist. Ein Training dauert kaum länger als 10-12 Minuten pro Trainingstag. Intervallfasten oder die FMD nach Valter Longo finde ich auch sehr effektiv und wende ich regelmäßig an. Hauptaugenmerk liegt jedoch auf einer bedarfsgerechten Supplementierung nach den Prinzipien der Milieu-Therapie. So habe ich z.b.: meine hartnäckigen Allergien in den Griff bekommen und mein früher äußerst anfälliges Immunsystem souverän gemacht.

Welche neue Methoden in der gesundheitsorientierten Forschung gibt es?

Die Methoden sind nach wie vor jene, die ich auch als Student der Medizinischen Wissenschaft gelernt habe. Aber die Inhalte unserer Forschung waren teilweise massive Augenöffner und haben auch meinen Zugang zur Ernährungsmedizin und Epigenetik entscheidend verändert. Ich sehe unseren Job auch darin, Althergebrachtes in Frage zu stellen und eventuell neu zu bewerten. Dabei treten erstaunliche findings zutage. Beispielsweise wurde bisher angenommen, unser Körper könne aufgrund eines Enzym-Polymorphismus (genau gesagt des Enzyms Delta-6-Desaturase) pflanzliches Omega-3 nicht weiter veredeln und daraus Fisch-Omega-3 (EPA und DHA) machen. Wir haben bewiesen, dass unser Organismus sehr wohl Pflanzenöl in „Fischöl“ umwandeln kann, wenn er mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird. Auch konnten wir bereits 2012 beweisen, dass die Kombination gewisser Nährstoffe unsere Abwehr gegen Viren signifikant erhöhen kann. Vor ein paar Jahren haben wir die Allergie-Formel entschlüsselt. Aber es gibt noch sehr, sehr viel zu tun. Derzeit gilt unser Fokus dem Comeback nach chronic fatigue Syndrom und Long Covid, aber auch der Erlangung stabiler und belastbarer psychischer Gesundheit.

How does your approach differ from classical orthopedics?

We combine orthopedics with cutting-edge functional diagnostics and a holistic view of people. Instead of just treating the symptoms, we look for the causes, whether in movement patterns, metabolism, or lifestyle. With the help of targeted regenerative processes, we activate self-healing powers.

Who is your practice particularly suitable for?

Our practice is aimed at people of all ages who want to actively do something for their health — whether for prevention, faster recovery after injuries or, in particular, for chronic complaints. Athletes and people with high levels of stress or hormonal changes (e.g. during menopause, after cancer treatment, etc.) also benefit from our personalized approach and the principles of salutogenesis.

What role does prevention play in your work?

Prevention is the healthy way to extend your health span! Our goal is to identify functional disorders early on before they lead to limitations and illnesses. After preparing a comprehensive personal anamnesis and manual full body examination, we use, for example, BIA composition analysis, laboratory diagnostics of blood and possibly stool, supplemented by ultrasound, X-ray and MRI diagnostics, bone density measurement and cutting-edge functional analyses of the resilience of the autonomic nervous system, gait, trunk mobility and strength, muscle function analyses or stress diagnostics — combined with individual advice on exercise, nutrition and regeneration. A multi-page summary of all findings, including interpretation, the resulting diagnoses and in particular the introduction of an improvement in quality of life and performance through targeted dietary supplements, physiotherapy and training therapy as well as recommendations on any necessary lifestyle changes, should become the basis for a new quality of life and life expectancy! For a comprehensive analysis, we recommend a two-day stay in the very beautiful university town of Münster.

No items found.

Beiträge

No items found.
Foto(s)

© 

Dr. Ulrich Frohberger

+49 (0)251 603-23

Zur Webseite