Science.News
1.7.2024

©

Science.News
Jul 1, 2024

Kokainabhängigkeit verändert Dopamin-abhängige Belohnungssignale beim Menschen

Funktionelle MRT-Untersuchungen des menschlichen Gehirns haben gezeigt, wie Kokainabhängigkeit die Dopamin-Neuronen stört, die bestimmen, wie wir Belohnungen wahrnehmen und daraus lernen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kokainsüchtige zwar ähnliche Belohnungserwartungen haben wie gesunde Kontrollpersonen, ihre Dopamin-Neuronen aber schwächere Signale aussenden, wenn die Belohnung eintrifft. Diese Dysregulation könnte es Kokainabhängigen erschweren, aus ihren Erfahrungen zu lernen und ihr Suchtverhalten zu ändern.

Quelle

Konova, A. B., Ceceli, A. O., Horga, G., Moeller, S. J., Alia‐Klein, N. & Goldstein, R. Z. (2023). Reduced neural encoding of utility prediction errors in cocaine addiction. Neuron. https://doi.org/10.1016/j.neuron.2023.09.015

Weitere News