Science.News
1.7.2024

©

Science.News
Jul 1, 2024

Synthetische Nerven aus künstlichen Neuronen

Forscher der Universität Oxford haben einen künstlichen Nerv entwickelt, der aus einem Bündel synthetischer, biologisch inspirierter Neuronen aus Hydrogelfasern, Fetten und wässrigen Nanotropfen besteht. Das Team hat gezeigt, dass es elektrische Signale mit lichtbetriebenen Protonenpumpen erzeugen, die Impulse über ein etwa einen Zentimeter langes künstliches Axon (= Fortsatz von Nervenzellen, der elektrische Nervenimpulse vom Zellkörper weg leitet) weiterleiten und die Freisetzung von Neurotransmittern an seinem Ende auslösen kann. Synthetische Nerven wie diese könnten in der nächsten Generation von Implantaten und Computern eine Rolle spielen, schreiben die Forscher.

Quelle

Hoskin, C. E. G. (2022, 21. April). Parallel transmission in a synthetic nerve. Nature. https://www.nature.com/articles/s41557-022-00916-1?error=cookies_not_supported&code=e089fb2a-a4a6-4449-ac8a-d7bd2b765bcb

Weitere News